Der CBD Effekt wird durch das Zusammenspiel mit dem ECS erreicht, welches eine Art Kommunikationsnetzwerk im Körper darstellt. Dabei dient es im zentralen Nervensystem als Vermittler zwischen dem Gehirn und dem restlichen Körper. Indem das ESC eine Vielzahl wichtiger Prozesse und Abläufe steuert, hat es unter anderem Einfluss auf:
- unser Immunsystem,
- unsere Stimmung,
- unseren Appetit,
- unser Schmerzempfinden,
- unser Gedächtnis sowie
- unsere Konzentrationsfähigkeit
Im ECS sorgen zwei spezielle Rezeptoren, CB1 und CB2, für die Aufnahme und Verarbeitung von Cannabinoiden, die entweder körpereigen (endogene Cannabinoide) oder von außen zugeführt (Phytocannabinoide wie CBD) sein können. CBD soll hierbei regulierend und unterstützend auf das ECS einwirken, sodass Körperfunktionen wieder in Balance gebracht werden können.
Was ist CBD also? CBD ist ein natürlicher Wirkstoff, der helfen kann, Ihren Körper in einen Zustand des inneren Gleichgewichts zu versetzen.
Studien und Erfahrungsberichte legen nahe, dass CBD antioxidative, entzündungshemmende und angstlösende Eigenschaften besitzen kann.
Viele Anwenderinnen und Anwender berichten außerdem von einem beruhigenden und schmerzlindernden CBD Effekt. Auch wenn die Wissenschaft die genauen Wirkmechanismen noch erforscht, sind die bisherigen Ergebnisse vielversprechend.