Die ganz Großen des American Football und Basketball kämpfen für den Einsatz und die Akzeptanz von CBD
In den USA machen es sich mehr und mehr Profisportler zum Ziel die Nutzung von CBD im Profisport zu etablieren. Ihre eigenen Schmerzen und die Erfahrungen mit den traditionellen Behandlungsmethoden, führen für sie alle zum gleichen Resultat: CBD ist das mit Abstand das nebenwirkungsfreieste Schmerzmittel, das die Natur zu bieten hat und kann im Profisport eine ganz neue Lebensgestaltung ermöglichen.
Viele von uns sind Sportfans. Doch die wenigsten machen sich bewusst, unter welchem Druck Profi- und Leistungssportler stehen. Wir hier in Deutschland lesen und sehen davon meist nur etwas, wenn es im Fußball passiert.
Der Kampf um die Spitzenplätze bei NBA (National Basketball Association) und NFL (National Football League) in den USA ist um ein Vielfaches härter, als wir es hier kennen.
Eine manchmal nur kleine Verletzung bedeutet oft den Verlust der Wettbewerbsfähigkeit. Zu schnell wird ein verletzter Sportler durch einen anderen ersetzt. Dann brechen die Sponsoren weg, die Preisgelder bleiben aus und die Spirale fängt sich an nach unten zu drehen. Was bleibt sind die Schmerzen einer oft nicht ausgeheilten Verletzung. Im schlimmsten Fall kommt es zur Medikamenten- und oft auch Alkohol- und Drogenabhängigkeiten, die einen einstmaligen Profilsportler für den Rest seines Lebens aus der Bahn werfen. Eine Abwärtsspirale mit sozialem Absturz ist dann kaum noch zu vermeiden.
Zudem gibt es in den seltensten Fällen ein Auffangnetz, wie es der Deutsche Fußball inzwischen eingerichtet hat.
Nun sind vor allem in Amerika bereits einige Nationalhelden aufgestanden und zeigen sich mit diesen Problemen in der Öffentlichkeit. Im Besonderen hat die NBA (National Baseball Assiciation) und die NFL (National Football League) angefangen, sich offen mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Und es gibt eine Lösung: CBD (Cannabidiol).
CBD, als das nicht psychoaktive oder abhängig machende Cannabinoid der Hanfpflanze, kann eine Art Kettenreaktion der Heilung auslösen. So sind sich die Verfechter einig:
Im aktiven Spielbetrieb kann der Einsatz von CBD zur generell schnelleren Regeneration nach intensiven Trainings und Spielen beitragen.
Die Schlafqualität wird besser und somit die Konzentrationsfähigkeit tagsüber.
Seine entzündungshemmende Wirkung unterstützt eine bessere Erholung der Muskeln und beschleunigt dabei den Heilungsprozess des Muskelgewebes.
Bei Verletzungen, wie z.B. der sehr häufig in beiden Sportarten vorkommenden Gehirnerschütterung, konnte man auch hier eine kürzere Heilungszeit des Gewebes feststellen.
Man entdeckte zusätzlich die stärkende Wirkung von CBD auf das Knochengewebe und damit die unterstützende Wirkung bei der Heilung von Knochenbrüchen.
Seit Jahren sind die positiven Effekte von CBD bekannt und trotzdem sollte es bis zum Januar 2020 dauern, bis die WADA (Welt-Anti-Doping-Agentur) CBD von der Liste der im Sport und Wettkampf verbotenen Substanzen strich. Zwar ist dies ein großer Erfolg für den Profisport, jedoch sind die einzelnen Profiligen nicht verpflichtet, sich an diese Richtlinie zu halten.
Deshalb haben sich ‚die Großen‘ aus NFL und NBA eingeschaltet. Sie haben, nachdem sie eigene Erfahrungen mit CBD gesammelt haben, selbst Unternehmen gegründet oder sind ihnen beigetreten, um Cannabisprodukte herzustellen und zu verkaufen. Sie bringen ihr Wissen aus dem Profisport ein und sie geben dem Anliegen eine Stimme und machen CBD und seine vorteilhaften Wirkungen sichtbar.
So manch einer hat sich mit CBD aus dem tiefen Tal hochgearbeitet. Ein Paradebeispiel dafür ist der Basketballspieler Lamar Odom. Von 2004 bis 2018 machten ihm eine schwere Schulterverletzung und eine Reihe persönlicher Schicksalsschläge auf dem Spielfeld sehr zu schaffen. Am Ende stand ein kompletter Zusammenbruch von dem er sich erst Ende 2019 wieder zu erholen begann. Im Mai 2021 erschien jetzt der Film seiner Geschichte ‚Lamar Odom Reborn‘, in der der Basketballprofi seinen Weg aus der Sucht und den körperlichen und seelischen Schmerzen erzählt. Viel Geduld und Durchhaltevermögen, die Hilfe wunderbarer Menschen, die ihn begleiteten und alternative Behandlungsmethoden wie u.a. mit CBD, halfen ihm nach einem mehrtägigen Koma mit 6 Schlaganfällen und mehreren Herzattacken, den langen Weg zurück ins Leben zu finden.
Heute setzt sich der ehemalige Baseball Star zusammen mit Kollegen wie Al Harrington, Rick Barry, Jamal Mashburn und Paul Pierce für den Einsatz von CBD im amerikanischen Profisport ein. Immer mehr Profiligen schließen sich diesem Aufruf nun an und tragen damit zu einer positiven Entwicklung im Profisport bei.